 |
|
|
 |
ARCHIV 2011 |
 |
 |
 |
|
Freitag, 3. Juni 2011
| 20 00 Uhr
|
 |
Monatsabend |
6. Monatsabend im Gasthaus Hofer an dem 26 Kameraden teilnahmen. Nach der sehr aktiven Einbindung und Zusammenarbeit beim Fest entschloss sich Beck Christoph unserer Feuerwehr beizutreten und somit wurde er mit heutigem Tage offiziell in unserer Feuerwehr aufgenommen. Herzlich willkommen! Kommandant Purrer Adi sprach einen großen Dank an „alle Kameraden“ für die gewaltige und kameradschaftliche Arbeit rund um das Fest aus. Besonders erwähnte er dabei Purrer Harald und Robert für die perfekte Organisation und dem Einsatzvolumen, aber auch unsere Frauen hatten einen sehr gewichtigen Anteil und Beitrag für das Gelingen des Festes geleistet. In dem Zusammenhang wurde noch allgemein über das Fest gesprochen und unser Kassier Bimminger Leo informierte uns über das vorläufige Ergebnis. Als Dank an alle Mitwirkenden aus der Bevölkerung, den Kameraden und deren Partner werden wir ein Abschlussfest veranstalten, der Termin wurde dafür fixiert. Unter dem Motto „Nach dem Fest ist vor dem Fest“ beschäftigten wir uns schon mit dem Marktfest, an dem wir wieder aktiv dabei sein werden. Die Liste für die Anmeldung zur Teilnahme an Kursen der Landesfeuerwehrschule wurde ausgegeben und die Interessenten angemeldet. Diskutiert und sehr positiv angenommen wurde der Vorschlag von Kamerad Hubmer Andi einen Feuerwehrhausdienst einzurichten. Bis zum nächsten Monatsabend werden konkrete Maßnahmen ausgearbeitet. Weitere Punkte waren die anstehenden Termine für Übungen, Ausrückungen und Veranstaltungen, die dicht geballt den gesamten Juni in Anspruch nehmen werden. Unter Punkt „Allfälliges“ brachte Kamerad Dutzler Walter zur Frage, ob im Mannschaftsraum des Feuerwehrhaus die Abnahme des Kreuzes oder andere christliche Symbole, z.B: beim Brautstehlen (aktueller Anlass, weil Braut eine andere Religion ausübt und das Kreuz nicht tolerierte) tatsächlich in unserem Sinne ist. Ein Antrag wurde diesbezüglich eingebracht und Einstimmig angenommen, dass wir uns zu unserem Glauben und dem Kreuz bekennen. Sollte wieder einmal so ein Fall eintreten wo der Wunsch besteht das Kreuz abzunehmen oder zu verdecken, werden wir die Mitglieder der FF Pratsdorf-Hammersdorf dem Anliegen NICHT nachkommen und akzeptieren.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
© 2005 FF Pratsdorf-Hammersdorf - Alle Rechte vorbehalten |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |