 |
|
|
 |
ARCHIV 2005 |
 |
 |
 |
|
Mittwoch, 26. Oktober 2005
|
 |
Herbstübung |
Herbstübung aller sechs Pettenbacher Feuerwehren unter dem Kommando der FF Gundendorf. Nachdem in den letzten Jahren immer am Vorabend des Nationalfeiertages die Übung stattfand, entschlossen sich diesmal die Verantwortlichen wieder einmal ein Übung bei Tageslicht durchzuführen. Um 14 00 Uhr erfolgte über die neue Alarmierungsanlage der Einsatzbefehl. Nach der Ausfahrt mit allen drei Fahrzeugen wurden wir über Lotsen zum Bachtl (Strassmeier Franz) geleitet. Mit dem KLF beteiligten wir uns am Aufbau der Zubringerleitung welche ihren Ausgangspunkt beim Schwarzenbrunner Roland (Schmidbauern) seinen Schwimmteich hatte. Recht zügig und Fehlerfrei wurde dabei gearbeitet. Währenddessen löschten die am Übungsobjekt nahe stehenden Tanklöschfahrzeuge den angenommen Brand am Landwirtschaftlichen Anwesen. Mit unserem Leiterfahrzeug bekämpften wir den Brand von oben her. Atemschutztrupps rückten in das Gebäude vor um Verletzte und eine Gasflasche vor den Flammen zu retten.
Gleichzeitig wurde an anderer Stelle ein Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten Insassen angenommen. Mit Schere und Spreitzer wurde an den Unfallfahrzeugen gearbeitet ehe die Verletzten Personen aus dem Auto befreit und von unserem Feuerwehrarzt Dr. Kraml und Sanitätern versorgt werden konnten.
Nach dem Ende der Übung erfolgte gleich beim Bachtl die Übungsnachbesprechung. Bgm. Schuster, AFKDT Leitner und Feuerwehrarzt Dr. Kraml berichteten von ihren Beobachtungen und dem Ablauf der Übung, welche sehr geordnet und effizient ablief.
Im Anschluss trafen wir uns noch im Zeughaus der FF Gundendorf zu einer Jause.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
© 2005 FF Pratsdorf-Hammersdorf - Alle Rechte vorbehalten |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |