 |
|
|
 |
ARCHIV 2005 |
 |
 |
 |
|
Samstag, 13. August 2005
|
 |
Hochzeit Hubmer Stefan und Sonja |
Anstatt des Schwöhbogen banden wir diesmal ein langes Gesteck aus Buxbaum und banden es
über die Eingangstür der Pfarrkirche Magdalenaberg an deren höchsten Punkt zwei ineinander
verbundene große Ringe ihren Platz fanden. Rechtzeitig vor Beginn des Trauungsgottesdienstes
nahmen sowohl unsere Feuerwehr als auch die FF Nussbach zu der Stefan nach der Übersiedlung
wechselt vor der Kirche im Spalier Aufstellung. Pater Raphael der Stadtpfarrer von Kirchdorf
begrüßte das Paar und geleitete es in die Kirche wo bereits beim Einzug eine Musikgruppe,
welche im Altarraum postiert war sie musikalisch empfing Mit sehr persönlichen, feierlichen
Worten, Gebeten und Musikstücken war die Messe gestaltet. Nach dem Trauungsakt nahmen wir
wieder vor der Kirche Aufstellung. Kinder empfingen das Brautpaar mit einer Flut an bunten
Seifenblasen. Gratulanten gesellten sich dazu. Mit einem wunderschönen Jaguar aus den 30er
Jahren wurden die frisch vermählten Eheleute zum Gasthaus Knappenbauernwirt chauffiert.
Knapp vor dem Eintreffen auf dem Parkplatz hielten zwei Motorräder die Gesellschaft auf und
zogen mit den Hinterrädern ihrer schweren Maschinen 2 Kreise als Symbol der Eheringe in den
Asphalt. Auch wir nutzten die Gelegenheit, ehe es sich die Eheleute in der Halle gemütlich
machten um sie zum Zeughaus zu locken. Zur Begrüßung servierten wir Sekt und stießen auf den
Jubeltag an. Danach mussten wieder der Bräutigam und sein Zubräutigam an die Pumpen und die
Braut und ihre Zubraut an die Spritzenrohre. Exaequo ertönten die Hupen. Nachdem es keinen
Sieger und Verlierer gab konnten alle recht zufrieden in die festlich geschmückte Halle
einziehen.
Für uns und den Hochzeitsgästen waren wieder Tische reserviert, die sehr schön geschmückt
waren. Viele der Gäste nahmen die Gelegenheit wahr zu gratulieren, der auch wir uns
anschlossen. Wie üblich übergaben wir auch diesmal wieder einen Feuerlöscher mit aus
Papiergeld geschmücktem Schlauch. Anschließend wurde das Essen und Trinken serviert zudem
wir eingeladen waren. Danach gut gestärkt machten einige Vereine verschiedene Spiele mit dem
Brautpaar. Auch wir sollten dabei eine Rolle spielen. Leider waren die meisten von uns
zwischenzeitlich nach Hause gefahren weil die Stallarbeiten anstanden.
Kameradschaftlicherweise sprangen unsere Kameraden aus Nußbach für uns ein. Zur
Abendunterhaltung trafen wir uns wieder und kurze Zeit später stahlen wir die Braut und ihre
Zubraut. Die FF Nussbach und der Theaterverein Nussbach schlossen sich an. Gut gelaunt trafen
wir im Zeughaus ein. Dort wurde allerlei getrunken, gesungen und gelacht. Das wir statt dem
Wasser Wein in die Mineralwasserflaschen füllten und ausschenken wurde bald bemerkt und
abgelehnt. Die Zeit verging und der Bräutigam machte keine Anstalten die Braut wieder
auszulösen. Nach über 90 min. war es dann soweit, sie meinten es ging nicht früher weil sie
zuerst den Brautstrauß auslösen mussten. Kommandant Purrer meinte nun dass der Bräutigam nur
zur Braut gelassen wird wenn er wieder über die Tische gehend 10 starke Argumente nennt
warum gerade sie seine Herzensdame ist. Charmant, treffend und spontan erledigte unser
Kamerad die Aufgabe und setzte sich dann schon ganz sehnsüchtig erwartet neben seine Frau. Da
natürlich noch viele im Schlepptau mit kamen war der Mannschaftsraum völlig überfüllt,
trotzdem bekam jeder sein Glas und somit konnten wir alle gemeinsam auf das Brautpaar
anstoßen. Zurück in der Halle stärkten wir uns am bereits aufgebauten Büffet mit allerlei
Köstlichkeiten. Durch die angenehme Stimmung verflogen die Stunden wie im Flug, für viele
war gegen Morgen dann der Zeitpunkt gekommen nach Hause zu kehren. Wir wünschen dem
Brautpaar für die Zukunft alles Gute, Glück und Zufriedenheit. |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
© 2005 FF Pratsdorf-Hammersdorf - Alle Rechte vorbehalten |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |