 |
|
|
 |
ARCHIV 2005 |
 |
 |
 |
|
Samstag, 10. September 2005
|
 |
Jugendlager, Teil 2 |
Nachdem durch die heftigen Unwetter das Jugendlager im Juli abgebrochen werden musste, wurde nun der Abschluss in geänderter Form nachgeholt. Der Himmel ließ diesmal seine Pforten geschlossen, lediglich zu Mittag fielen ein paar unbedeutende Tropfen auf die Erde nieder. Gegen 9 00 Uhr trafen mehr als 200 Jugendfeuerwehrmitglieder und ihre Betreuer beim Zeughaus der FF Rosenau ein. Als erster Programmpunkt stand eine Feuerlöschübung mit dem Tunnelfahrzeug der FF Windischgarsten an. Die Jugendkameraden konnten dabei selbst Hand anlegen und am eigenen Körper wahrnehmen zu welch starker Leistung das Fahrzeug und das Windgebläse imstande sind.
Nebenbei wurde Benzin in Brand gesetzt, den Teilnehmern wurde gezeigt wie man mit Hilfe von Feuerlöscher den Brand eindämmen kann, anschließend konnte jeder selbst probieren. Außerdem wurde gezeigt welche Auswirkung es hat wenn eine Spraydose erhitzt wird und sie dabei explodiert und wie ein Fettbrand sich verhält wenn versucht wird in mit Wasser zu löschen. Nach dem Mittagessen das währenddessen von einigen Kameraden und Frauen von Betreuern zubereitet wurde, marschierte eine Gruppe auf den Wurbauernkogel und fuhr dann mit den Sommerrodeln wieder talwärts. Bei einer neuerlichen Fahrt mit den Feuerwehrfahrzeugen auf den Kogel wurde noch der neue Aussichtsturm besichtigt. Wieder im Zeughaus angekommen wurde noch eine Jause eingenommen ehe die Siegerehrung für das Lagersportabzeichen stattfand. Dabei erreichte Staudinger Bernhard ein Abzeichen in Gold, Gschwenter Bianca und Rankl Inge Abzeichen in Silber, Kahr Hannes und Weyermayer Daniel Abzeichen in Bronce. Zur Siegerehrung wurde den Teilnehmern ein weißes T-Shirt von der Gemeinde Rosenau mit der Aufschrift „Bezirksfeuerwehr-Jugendlager Rosenau“ überreicht. Bei gemütlichen und kameradschaftlichen Beisammensein verabschiedeten sich dann nacheinander die einzelnen Gruppen. Alle Teilnehmer bemerkten einhellig das hervorragende Programm und die ausgezeichnete Organisation wofür sie sich bei den Verantwortlichen bedankten.
|
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
© 2005 FF Pratsdorf-Hammersdorf - Alle Rechte vorbehalten |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
 |